Welcher Shopping-Typ bist Du?

Shopping ist nicht gleich Shopping. Jeder hat da so seine eigenen Beweggründe und Herangehensweisen. Und welcher Shopping-Typ bist Du? Finde es heraus!

Die Spontan-Shopperin
Du hältst Dich gar nicht lange mit umständlichen Überlegungen auf, was Du denn brauchen könntest und in welchem Laden Du danach suchen könntest. Du findest einfach überall, wo Du mehr oder weniger zufällig vorbeikommst, etwas Schönes, das Du unbedingt haben musst. Auf diese Weise kommst Du immer wieder zu tollen Sachen, von denen Du vorher gar keine Ahnung hattest, dass Du sie einmal brauchen würdest!

Die Frust-Shopperin
Wenn es mal nicht so gut läuft, ziehst Du los und machst die nächste Shopping-Meile unsicher. Oder den nächsten Online-Shop. Denn Shoppen ist für Dich wie Schokolade: Es macht Dich glücklich! Besonders wenn Du mal alle Vernunft beiseite lässt und Dir einfach diese schöne Tasche kaufst, ist Deine schlechte Laune so gut wie weggeblasen. Aber Achtung, neue Shopping-Beute ist nicht immer die Lösung für Deine Probleme! Aber sie hilft. Und wie sie hilft!

Die Strategische Shopperin
Du weißt genau, was Du willst. Und zwar ganz genau. Du gibst Dich nicht einfach mit dem Nächstbesten zufrieden oder gehst „einfach mal so“ shoppen. Nein, Du hast ein Ziel und das wirst Du auch erreichen! In deinem Kopf hast Du einen exakten Plan, was Du kaufen willst und wo Du die besten Chancen hast, es zu finden. Und wenn das nichts hilft, hast Du noch einen Plan B. Und einen Plan C. Dich kann wirklich nichts von Deiner Mission abbringen!

Die Pragmatische Shopperin
Für Dich geht es in allererster Linie darum, das zu kaufen, was Du brauchst. Du machst Dir schon im Vorfeld viele Gedanken darüber, ob Du dies und das wirklich brauchst und was für und gegen eine Anschaffung spricht. Wenn Du dann das nächste Mal shoppen gehst, steuerst Du ganz gezielt den Laden, die Ecke und sogar die Regalreihe oder den einen Kleiderständer an, wo Du Dein Stück der Begierde finden kannst. Spontan-Käufe sind für Dich tabu! Lieber kommst Du nach reiflicher Überlegung nochmal in den Laden zurück.

Die Feel Good Shopperin
Shoppen ist für Dich kein Kraftakt oder Stressfaktor – im Gegenteil, Du kannst Dich beim Shoppen einfach wunderbar entspannen! Wenn Du an Regalen und Kleiderständern vorbeiwandelst und den Duft neuer Ware einatmest, bist Du einfach in Deiner Welt und kannst Alltag und Stress einfach hinter Dir lassen. Du kaufst auch gerne online ein, während Du gemütlich in eine Decke gewickelt auf der Couch liegst. So oder so, Shoppen ist für Dich entspannender als ein ganzes Wellness-Wochenende!

Die Erlebnis-Shopperin
Eines ist klar: Dich langweilt kaum etwas so sehr wie Online-Shopping. Warum? Weil da doch der ganze Spaß auf der Strecke bleibt! Für Dich ist Shoppen nicht einfach nur Einkaufen, sondern ein soziales Erlebnis! Du bist immer mit Freunden unterwegs, ihr beratet euch gegenseitig beim Einkauf, probiert auch mal ganz verrückte Sachen an, geht zwischendurch einen Kaffee trinken und habt einfach jede Menge Spaß! Das Kaufen selbst kann hier wirklich zur Nebensache werden!

PS: Unsere stylischen Peach Patrol-Taschen passen übrigens zu jedem Shopping-Typ!